Ortsverein

Der Ortsvereinsvorstand

Vorsitzender: Victor Weizenegger

Stellvertretende Vorsitzende: Peggy Spirk

Schatzmeister: Herbert Hahner

Schriftführer: Prof. Dr. Werner Schefold


 

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2022

Ortsvereinsvorstand

Am Dienstagabend (17.05.2022) trafen sich die Mitglieder des Ortsvereins Eching der SPD im großen Saal des ASZ/MGH zu ihrer Jahreshauptversammlung. Herbert Hahner, Sprecher der SPD-Fraktion im Gemeinderat, gab einen Rückblick über die letzte Zeit. Der Ortsverein hat sich intensiv mit Themen der Zeit auseinandergesetzt, eine Reihe von digitalen Veranstaltungen angeboten, die sehr gut frequentiert waren: zum Thema Esoterik und politischer Extremismus, Erbbaurecht, erneuerbare Energien u.a. Die Belastungen, welche die Konflikte und die Kampagne um Bürgermeister Thaler brachten, kamen eingehend Sprache, die politischen Szenen vor Ort, eigene Versäumnisse des Ortsvereins. Aus der Beschäftigung mit der jüngsten Vergangenheit entwickelte sich dann in großer Übereinstimmung der klare Willen, sich zusammen den großen Aufgaben der Gegenwart zu stellen: Kampf gegen die Erderwärmung, Erneuerung der Energieversorgung, Wohnungsbau für alle und andere.  

Diese Lust auf Arbeit und Zukunft schlug sich auch in den Wahlen zum neuen Vorstand nieder. Nahezu einstimmig wurden Viktor Weizenegger und Peggy Spirk als erster und zweite Vorsitzende gewählt; damit hat der Ortsverein an der Spitze einen echten Generationenwechsel vollzogen. Zum Kassenwart wurde Herbert Hahner, zum Schriftführer Dr. Werner Schefold gewählt (und zugleich ein neues Modell des Protokollierens etabliert). Beisitzer*innen im Vorstand des Ortsvereins sind Kerstin Loewe-Neumann, Stefanie Malenke, Anette Martin, Peter Neumann, Dr. Sybille Schmidtchen, Dr. Jürgen Schechler und Gertrud Wucherpfennig.  

Der Ortsverein versteht sich weiter als „Mitmachpartei“ vor Ort und will sich anstrengen, attraktive Möglichkeiten für das politische Engagement der Bürgerinnen und Bürger zu erweitern. Dies ist in diesen Zeiten von Klimakatastrophe und Unfrieden notwendiger denn je.    

Hier geht's zu einem Interview mit den neuen Vorsitzenden.

 

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2020 (Historie)

Runderneuerung bei gleichzeitiger Kontinuität - geht das? Bei der SPD-Eching schon! Am Montag, den 05. Oktober 2020, hat die SPD-Eching bei ihrer Jahreshauptversammlung die Vorstandschaft neu zusammengestellt. Neuer erster Vorsitzender ist nun Thomas Müller-Saulewicz, Stellvertreter*innen sind Stefanie Malenke, Maximilian Bunse und Elke Saulewicz. Weiter gehören dem engeren Vorstand noch Peggy Spirk als Schriftführerin und Herbert Hahner als Kassenwart an. Soweit die Erneuerung. Und die Kontinuität? Na ja, wirklich ausgeschieden ist von den „alten“ Vorstandsmitgliedern eigentlich niemand. Alle mach weiter mit, teils in einer neuen Position in der engeren Vorstandschaft, teils als Beisitzer*innen. Selbst Sabine Palitzsch, die als Beisitzerin nicht mehr angetreten war, bleibt als neues Ehrenmitglied dem Gremium erhalten. Als zuständig für den Rückblick zeichnete der scheidende Vorsitzende Carsten Seiffert. Pandemiebedingt – Versammlungen waren in den letzten Monaten nicht möglich – musste er die politische Arbeit von fast drei Jahren darstellen. Den Schwerpunkt seiner Retrospektive legte er dabei auf die Kommunalwahl 2020 mit dem grandiosen Erfolg für „unseren Bürgermeister Sebastian Thaler“. Möglich gemacht hat das, so Seiffert, „die Qualität des Bürgermeisters und die gute Zusammenarbeit der Unterstützergruppen“. Auch die stabil gehaltene Zahl von fünf SPD-Ratsmitgliedern wertete er als großen Erfolg. War doch „die Ausgangslage extrem schwierig“: Drei erfahrene Gemeinderätinnen, der Kern der alten Fraktion, traten zur Wahl nicht mehr an. Damit war Seiffert beim gemütlichen Teil seines Vortrags angekommen, den Ehrungen. Launig und dennoch verbunden mit viel Wehmut dankte er den drei ausgeschiedenen Ratsmitgliedern Anette Martin, Sybille Schmidtchen und Gertrud Wucherpfennig. „Wir könnten euch im Rat wirklich noch gut gebrauchen“, resümierte er, „auch wenn wir die Gründe für euren Verzicht verstehen“. Für langjährige Parteizugehörigkeit gehrt wurden Willy Kramer (60 Jahre SPD-Mitglied), Werner Schefold und Rainer Heppert (je 40 Jahre SPD-Mitgliedschaft) sowie Sybille Schmidtchen und Jens Kühnel (je 25 Jahre bei der SPD). Der Blick in die Zukunft blieb dem neuen Vorsitzenden vorbehalten. Thomas Müller-Saulewicz dankte der Versammlung für das große in ihn gesetzte Vertrauen. Er möchte die im Wahlkampf so erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Thaler-Unterstützergruppen fortführen. Weiter plädierte er, trotz oder gerade wegen der gegenwärtigen unschönen Randerscheinungen, für einen offenen und fairen Dialog mit den politischen Gegnern. Sozialer Wohnungsbau, insbesondere der genossenschaftliche Wohnungsbau, Versorgung mit regenerativer Energie und den Klimaschutz nannte er Beispielhaft als zentrale Themen. Dabei müsse die SPD-Eching „als starke soziale Kraft“ öffentlich in Erscheinung treten und erkennbare Duftmarken setzen. Ganz konkret möchte er für das kommende Jahr einen Veranstaltungsplan erstellen. „Viel arbeiten, dabei aber auch das Feiern nicht vergessen“, so seine Devise.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2018 (Historie)

Am 05.03.18 fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Eching mit Neuwahlen statt.
Große Veränderungen gab es dabei nicht. Der stellvertretende Vorsitzende Thomas Müller-Saulewicz kandidierte nicht mehr, da er aus Eching weggezogen ist. Er wird aber weiter dem OV verbunden bleiben.

Im Bild v.l.n.r: Jens Kühnel (Schatzmeister), Anette Martin (Stellvertreterin), Herbert Hahner (Stellvertreter), Carsten Seiffert (Vorsitzender), Stefanie Malenke (Schriftführerin).

Zwölf Beisitzer erweitern den engeren Vorstand und werden ihn tatkräftig bei den anstehenden Aufgaben unterstützen. Als Besitzer wurden gewählt: Joachim Enßlin, Laura Jantke, Yischang Li, Kerstin Loewe-Neumann, Thomas Müller-Saulewicz, Peter Neumann, Sabine Palitzsch, Elke Saulewicz, Jürgen Schechler, Werner Schefold, Sybille Schmidtchen, Gertrud Wucherpfennig.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2013 (Historie)

Am 12. Juni 2013 standen bei der Jahreshauptversammlung der SPD Eching unter Anderem Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm! Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Doppelspitze: Carsten Seiffert, Dr. Jürgen Schechler Stellvertretende Vorsitzende Anette Martin Schatzmeister: Jens Kühnel Schriftführer: Peter Seiffert Weitere Mitglieder des Vorstandes sind Herbert Hahner, Alexander Huber, Brigitte Klein, Christof Langwald, Kerstin Loewe-Neumann, Sabine Palitzsch, Dr. Sybille Schmidtchen, Prof. Dr. Werner Schefold, Gertrud Wucherpfennig.

 

Termine

Alle Termine öffnen.

17.04.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Schutz vor Trickbetrüger*innen

Aktuelles


Der Ortsverein der SPD-Eching lässt seinen Twitter-Account bis auf Weiteres ruhen. Begründet wird dies mit den unklaren Strategien, der wahrscheinlichen Aufgabe politischer Unparteilichkeit und der fragwürdigen Wertvorstellungen des neuen Eigentümers der Kurzmitteilungsplattform. Sobald mehr Klarheit und Transparenz in der Unternehmenspolitik erkennbar ist, wird der Verein eine Entscheidung treffen.

Gleichzeitig prüft die SPD-Eching, ob das in Deutschland entwickelte Netzwerk Mastodon eine mögliche Alternative sein kann. Es ist dezentral organisiert, hat aber bislang weniger Reichweite und weniger Features als Twitter.

By Birkho - Own work https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=115603747
Solidarität mit der Ukraine, Nein zu Putins Krieg, Frieden jetzt!

By Birkho - Own work https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=115603747

Folge uns auf

           

Counter

Besucher:2586869
Heute:13
Online:1

Nachrichten über Eching hinaus

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de