Am 20. März 2019 hielt die SPD Eching ihre Jahreshauptversammlung ab - die Themen waren:
- gut besuchte Jahreshauptversammlung
- Rückblick (2018) und Ausblick (H. Hahner)
- Delegiertenwahlen
- Bericht aus der Fraktion (Anette Martin)
- Ehrungen (durch C. Seiffert und A. Martin)
- Vortrag zum Bodenrecht (Carsten Seiffert)
- Vortrag zum Brexit (Hans Field)
C. Seiffert zeigte in seinem Vortrag die exorbitante Steigerung der Bodenpreise seit den 50er Jahren auf. Bereits in den 50er und 60er Jahren gab es Versuche (z. B. durch Jochen Vogel), den Verfassungsauftrag (GG und Bayr. Verfassung Art. 161) hinsichtlich des Bodenrechts in konkrete Rechtspraxis zu überführen – bisher leider vergeblich. Seither sind die Bodenpreise in den Ballungsräumen regelrecht explodiert.
Hans Field schilderte die verworrene Situation der konkret vom Brexit betroffenen Bürger*innen Großbritanniens – sowohl innerhalb des UK als auch außerhalb in der EU. Anhand seiner Person konnte er lebhaft und humoristisch die kommenden und schon eingetretenen Folgen des Brexit darstellen.
Zum Foto:(Ehrungen) von links nach rechts: Herbert Hahner (stellvertr. Vorsitzender), Anette Martin (stellvertr. Vorsitzende), Karl Heinl (60 Jahre SPD Mitglied), Sybille Schmidtchen (25 Jahre SPD Mitglied), Margret Lösch (25 Jahre SPD Mitglied), Carsten Seiffert (Vorsitzender), Lars Conen (25 Jahre SPD-Mitglied).Es fehlten von den zu ehrenden: Jens Kühnel und Björn Hoos (beide 25 Jahre dabei) sowie Michael Meier-Bachl (40 Jahre Mitglied)
Der Ortsverein der SPD-Eching lässt seinen Twitter-Account bis auf Weiteres ruhen. Begründet wird dies mit den unklaren Strategien, der wahrscheinlichen Aufgabe politischer Unparteilichkeit und der fragwürdigen Wertvorstellungen des neuen Eigentümers der Kurzmitteilungsplattform. Sobald mehr Klarheit und Transparenz in der Unternehmenspolitik erkennbar ist, wird der Verein eine Entscheidung treffen.
Gleichzeitig prüft die SPD-Eching, ob das in Deutschland entwickelte Netzwerk Mastodon eine mögliche Alternative sein kann. Es ist dezentral organisiert, hat aber bislang weniger Reichweite und weniger Features als Twitter.
By Birkho - Own work https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=115603747
Besucher: | 2586869 |
Heute: | 2 |
Online: | 2 |