In der Wachstumsstrategie für die Europäische Union „Europa 2020“ wurde europaweit ein Anteil von 3 Prozent am Bruttoinlandsprodukt als Ziel für das Jahr 2020 formuliert. Deutschland erreicht im Jahr 2011 – wie das Statistische Bundesamt nun festgestellt hat – nur 2,88 Prozent.
von Jürgen Schechler
Insgesamt wurden 74,8 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben. Wie diese auf die Sektoren verteilt wurden, zeigt das folgende Schaubild von destatis.de.

Wie die Ausgaben für Forschung und Entwicklung der wissenschaftlichen Einrichtungen des öffentlichen Sektors nach Wissenschaftszweigen aufgeteilt waren, zeigt das folgende Schaubild von destatis.de.

Es bleibt zu hoffen, dass die Wachstumsanstrengungen in naher Zukunft auch darauf zielen, den Wachstumsfaktor Forschung und Entwicklung stärker zu berücksichtigen.