Sie haben es spannend gemacht – die Sonne und die Echinger Sozialdemokraten. Aber dann, pünktlich um 17:00 Uhr, kam es am Freitag doch noch zum Rendezvous. Der Himmel färbte sich blau und die Sonne strahlte in vollem Glanz. Das Europafest der Echinger SPD hatte seinen gebührenden äußeren Rahmen.
von Herbert Hahner
Unter dem Motto „Pro-Europa 0n Tour“ startete die SPD am Freitag im Freizeitgelände (Pergola) ihre Mitmach-Veranstaltungsreihe mit einem Fest zu Ehren der Französischen Revolution. Mit guter Laune, Wein und von den Besuchern mitgebrachten Leckereien lebte man ein bisschen „wie Gott in Frankreich“. Musik und Gesang (Peter Fladerer und Stefanie Malenke) taten ein Übriges. Es reichte sogar zu einem mehrstimmigen Kanon auf Französisch. Wobei Beschwerden der Nachbarschaft bezüglich des „guten Gesangs“ bisher ausgeblieben sind.
Natürlich war auch die aktuelle Politik Thema des Nachmittags. Bei ihren Begrüßungsreden gingen Jockel Enßlin (auf Französisch) und Carsten Seiffert (auf Deutsch) auf die Bedeutung Europas für unser gegenwärtiges Leben ein. Im Rückblick auf das vergangene Jahrhundert mit seinen großen Kriegen betonten beide den hohen Stellenwert der Deutsch-Französischen-Freundschaft für ein friedliches Europa.
Mit kurzen per Mobiltelefon „eingefangenen“ Statements (sieh auch: www.spd-eching.de) taten viele Besucher kund, warum sie für ein geeintes Europa eintreten. Beim Stichwort „Ich bin für Europa, weil …“ kam ein facettenreiches Potpourri an Meinungen zustande. Herbert Germann z. B. praktiziert seit über 60 Jahren die Deutsch-Französische-Freundschaft. Seit er als 14jähriger Schüler erstmals nach Frankreich kam, ist er ein Liebhaber der französischen Lebensart und des französischen Weins. Mit regelmäßigen Besuchen in und aus Frankreich hegt und pflegt er diese Verbindung ganz ausgiebig.
17.04.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Schutz vor Trickbetrüger*innen
Aktuelles
Der Ortsverein der SPD-Eching lässt seinen Twitter-Account bis auf Weiteres ruhen. Begründet wird dies mit den unklaren Strategien, der wahrscheinlichen Aufgabe politischer Unparteilichkeit und der fragwürdigen Wertvorstellungen des neuen Eigentümers der Kurzmitteilungsplattform. Sobald mehr Klarheit und Transparenz in der Unternehmenspolitik erkennbar ist, wird der Verein eine Entscheidung treffen.
Gleichzeitig prüft die SPD-Eching, ob das in Deutschland entwickelte Netzwerk Mastodon eine mögliche Alternative sein kann. Es ist dezentral organisiert, hat aber bislang weniger Reichweite und weniger Features als Twitter.
Solidarität mit der Ukraine, Nein zu Putins Krieg, Frieden jetzt!
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen