Echinger Forum 04/2016: Genossenschaftliches Bauen

Veröffentlicht am 01.04.2016 in Presse

von Thomas Müller-Saulewicz

Nach zwei erfolgreichen und gut besuchten Veranstaltungen der SPD in 2015 steht nun der dritte Vortragsabend am Freitag, den 22.04.2016, ab 19 Uhr im großen Saal des Huberwirt an. Angesichts der stetig steigenden Mieten und Preisen für Eigenheime im Großraum München sehen wir im Wohnungsbau durch Genossenschaften eine Möglichkeit gegenzusteuern.

An den Beispielen zweier Wohnungsbaugenossenschaften aus München konnten wir schon aufzeigen, welche guten Möglichkeiten für das Mieten oder den Erwerb von Eigentum von einer Genossenschaft bestehen. Langfristig kann der Mieter so den weiterhin steigenden Mieten aus dem Wege gehen bzw. durch den Erwerb von Genossenschaftsanteilen preiswert zu sicherem Wohnraum kommen.

Der Abend wird im Beisein unseres Bürgermeisterkandidaten Sebastian Thaler stattfinden, dem dieses Thema als Kernthema der SPD selbstverständlich am Herzen liegt.

Für den nun geplanten Vortragsabend haben wir hochkarätige Referenten gewinnen können. Zum einen wird ein Architekturbüro aus München an einem Beispiel geförderten Wohnbaus im Raum Ingolstadt eine Anlage mit 13 Wohnungen vorstellen. Bei dieser Wohnanlage wird besonderes Augenmerk auf preiswertes Bauen, bereichsweise Barrierefreiheit für behindertengerechtes Wohnen und sozialer Wohnungsbau kombiniert. Werden diese Anforderungen erfüllt, kann mit erheblichen Förderungen und Zuschüssen gerechnet werden. Auch das preiswerte Bauen wird ein Schwerpunkt des Vortrages werden. Ferner wird auf die „einkommensorientierte Förderung EOF“ eingegangen werden. 

Die Architekten haben sich hier seit Jahren spezialisiert und werden das Thema umfassend beleuchten. Es ist klar, daß diese Art zu bauen, für Gemeinden wie auch Bauherrengemeinschaften Vorteile bietet, die wir an diesem Abend ausführlich kennenlernen wollen. Natürlich ist bei dieser Wohnform ein Mehrgenerationen-Wohnen möglich.     

Um den Bereich Förderung und Zuschüsse noch besser beleuchten zu können, haben wir einen kompetenten Vertreter einer Echinger Bank als zweiten Referenten des Abends gewinnen können, der in diesem Bereich spezialisiert ist. Er wird über staatliche Fördermöglichkeiten und öffentliche Gelder für den Wohnungsbau informieren und den zweiten Teil des Abends übernehmen.      

Im Nachgang der Vorträge stehen die Referenten wie unser Bürgermeisterkandidat Sebastian Thaler für Diskussion und Fragen zur Verfügung.              

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie am Freitag, den 22.04.2016, im großen Saal des Huberwirt ab 19 Uhr begrüßen dürfen.

Herzliche Grüße

Thomas Müller-Saulewicz

(2. Vorstand SPD-Ortsverein)

 
 

Aktuelles


Der Ortsverein der SPD-Eching lässt seinen Twitter-Account bis auf Weiteres ruhen. Begründet wird dies mit den unklaren Strategien, der wahrscheinlichen Aufgabe politischer Unparteilichkeit und der fragwürdigen Wertvorstellungen des neuen Eigentümers der Kurzmitteilungsplattform. Sobald mehr Klarheit und Transparenz in der Unternehmenspolitik erkennbar ist, wird der Verein eine Entscheidung treffen.

Gleichzeitig prüft die SPD-Eching, ob das in Deutschland entwickelte Netzwerk Mastodon eine mögliche Alternative sein kann. Es ist dezentral organisiert, hat aber bislang weniger Reichweite und weniger Features als Twitter.

By Birkho - Own work https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=115603747
Solidarität mit der Ukraine, Nein zu Putins Krieg, Frieden jetzt!

By Birkho - Own work https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=115603747

Folge uns auf

           

Counter

Besucher:2586869
Heute:62
Online:1