Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Hallbergmoos-Goldach mit Neuwahlen

Veröffentlicht am 04.04.2011 in Ortsverein

Der richtige Weg zur angestrebten Energieautarkie der Gemeinde war das dominierende Thema der Jahrehauptversammlung des SPD-Ortsvereins.
Bei den Neuwahlen wurde die Spitze des Ortsvereinsvorstandes bestätigt,
Jan Oertli (22) ist neues Mitglied im erweiterten Vorstand.

Auf dem Bild von links nach rechts die neue Vorstandschaft des SPD Ortsvereins: Karl-Heinz Bergmeier (stellvertrender Vorsitzender), Konrad Friedrich (Vorsitzender), Dr. Wolfgang Brinkmann (schriftführer), Christa Nehiba (Kassier), Jan Oertl (Beisitzer), Helga Brinkmann (Beisitzer) und Stefan Kronner (Beisitzer).
Ob Windkraftanlagen im Süden Goldachs zu verantworten sind, bezweifelt Karl-Heinz Bergmeier. Sollten Windmessungen den vorgesehenen Standort überhaupt als geeignet bestätigen, wird die Belastung für die Bürger unserer Gemeinde sowie die Natur noch höher.
Der Neubau der B 388a, der zunehmende Zugverkehr auf der S-Bahn-Trasse, die Südabflugroute und der Flughafen beeinflussen schon heute die Lebensqualität beträchtlich.
Außerdem wird es nicht bei einem oder zwei Windrädern bleiben, denn an angrenzenden Flächen zu unserem Gemeindgebiet werden dann wohl zusätzlich Anlagen geplant, so dass ein regelrechter Windpark mit möglicherweise acht Rotoren entsteht, führte Karl-Heinz Bergmeier weiter aus.
Erwiesen ist, wie Konrad Friedrich betonte, dass die Einspeisung von Strom aus Windkraftanlagen keinesfalls sichergestellt ist, da allein in Deutschland mehr Strom als benötigt produziert wird. Bei Nichtabnahme wird dafür sogar ein finanzieller Ausgleich bezahlt. Im Vordergrund sollten deshalb zunächst die Förderung für effektive Stromspeicherung und der Ausbau des Stromleitungsnetzes stehen. Wie von Helga Brinkmann angeregt, will der SPD-Ortsverein deshalb zu diesem komplexen Thema einen fachkundigen und unabhängigen Referenten eingeladen.
Das Erreichen der Energieautarkie wird vom SPD-Ortsverein konsequent unterstützt. Deshalb hat Stefan Kronner die Idee entwickelt, eine Studie zur Errichtung einer Biogasanlage in Kombination mit der anaeroben Schlammfällung der Kläranlage in Auftrag zu geben. Die Kosten hierfür belaufen sich nach seinen Kenntnissen auf bis zu 15.000 Euro. Ziel der Studie ist die Klärung der Machbarkeit einer Biogasanlage in Kombination mit der Schlammfällung der Kläranlage, so Stefan Kronner. Zwischenzeitlich wurde auch ein entsprechender Antrag zur Behandlung im Gemeinderat gestellt. Details unter „Topartikel Rathausfraktion“.

Josef Stapfer, der über viele Jahre dem SPD-Ortsverein mit Rat und Tat zur Seite stand, leitete die anstehenden Neuwahlen, bevor er sich mit sehr persönlichen Worten von den Hallbergmooser Genossinnen und Genossen verabschiedete. Er war für den Ortsverein immer ein verlässlicher und ehrlicher Partner, so Konrad Friedrich und wird nun hoffentlich seinen wohlverdienten Ruhestand bei bester Gesundheit genießen können.
Die Zusammensetzung des Vorstandes zeigt sich für die nächsten zwei Jahre folgendermaßen:
Vorsitzender Konrad Friedrich, stellv. Vorsitzende Karl-Heinz Bergmeier und Roland Fieger, Kassier Christa Nehiba, Schriftführer Dr. Wolfgang Brinkmann.
Weitere Vorstandsmitglieder sind Helga Brinkmann, Stefan Kronner, Oliver Jürgenhake und Jan Oertli.
In einem Grußwort betonte die stellv. SPD-Kreisvorsitzende Beate Frommhold-Buhl, dass wir nicht die Partei der Neinsager sind – was sehr einfach ist – sondern die Partei der Zuhörer und vor allem der Anpacker: „Unser Platz ist an der Seite der Menschen“

Die Vorstandschaft mit dem scheidenden Regional-Geschäftsführer Josef Stapfer und der stellv. SPD-Kreisvorsitzende Beate Frommhold-Buhl:

 
 

Homepage SPD Kreisverband Freising

Termine

Alle Termine öffnen.

17.04.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Schutz vor Trickbetrüger*innen

Aktuelles


Der Ortsverein der SPD-Eching lässt seinen Twitter-Account bis auf Weiteres ruhen. Begründet wird dies mit den unklaren Strategien, der wahrscheinlichen Aufgabe politischer Unparteilichkeit und der fragwürdigen Wertvorstellungen des neuen Eigentümers der Kurzmitteilungsplattform. Sobald mehr Klarheit und Transparenz in der Unternehmenspolitik erkennbar ist, wird der Verein eine Entscheidung treffen.

Gleichzeitig prüft die SPD-Eching, ob das in Deutschland entwickelte Netzwerk Mastodon eine mögliche Alternative sein kann. Es ist dezentral organisiert, hat aber bislang weniger Reichweite und weniger Features als Twitter.

By Birkho - Own work https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=115603747
Solidarität mit der Ukraine, Nein zu Putins Krieg, Frieden jetzt!

By Birkho - Own work https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=115603747

Folge uns auf

           

Counter

Besucher:2586869
Heute:10
Online:1

Nachrichten über Eching hinaus

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de