Echinger Forum 30.3.2011

Veröffentlicht am 30.03.2011 in Presse

von Dr. Jürgen Schechler

Die Gemeinde steht am Scheideweg Für was steht Eching? Wie kann Echings Zukunft gestaltet werden? Wo liegen die Prioritäten des Gemeindehaushalts und der Entwicklungsanstrengungen? Nicht nur zu Zeiten einer Wahl von Bürgermeister oder Gemeinderat werden die Weichen zum Wohl oder Wehe einer Gemeinde gestellt. Die SPD Eching sieht sich in der Pflicht gerade auch in den Zeiten, da sie nicht den Bürgermeister stellt oder die Mehrheit im Gemeinderat besitzt, Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft in Eching und seinen Ortsteilen zu übernehmen. In der diesjährigen Klausur der SPD Eching wurde diese Meinung einstimmig geäußert. Aus diesem Grund werden Sie als Bürger ebenso wie Ihre Wünsche in der kommenden Mitgliederversammlung des Ortsvereins berücksichtigt. Sie als Echinger, Dietersheimer, Deutenhausener und Günzenhausener Bürger sind hiermit herzlich eingeladen, die für Sie wichtigsten Themen der Gemeindepolitik der SPD mitzuteilen. Bitte schreiben Sie Ihre Themen an „SPD Ortsverein Eching, Anette Martin, Siedlerstr. 8, 85386 Eching“. Gerne können Sie auch auf der Internetseite der SPD unter http://www.spd-eching.de an der Umfrage teilnehmen oder von dort aus Ihre Prioritäten per Klick absenden. Die Ergebnisse Ihrer Einsendungen und der Abstimmung werden dann auf unserer Homepage veröffentlicht und in der kommenden Mitgliederversammlung der SPD diskutiert. Entsprechend Ihren und unseren Vorstellungen werden Arbeitsgruppen gebildet. Die Fraktion und der Ortsverein der SPD möchten so das aktuelle Zeitfenster nutzen, um die anstehenden Entscheidungen im Sinne der Bürger mitzugestalten. Warum wir das tun? Die Entwicklung der Gemeinde in der jüngsten Vergangenheit betrachtet die SPD mit großer Sorge. So ist die SPD der Meinung, dass in der Arbeit des Bürgermeisters Josef Riemensberger kein langfristiges, grundlegendes Entwicklungskonzept für unsere Gemeinde zu erkennen ist, dass privatwirtschaftliche Interessen vor gemeinwirtschaftlichen stehen und dass auf veränderte Rahmenbedingungen um Eching herum eher reagiert wird. Vernachlässigt werden Überlegungen, wie Eching in fünf oder zehn Jahren aussehen wird. Aber genau die Lebensmöglichkeiten der Zukunft bestimmen sowohl das Wohlbefinden der Bürger als auch die Attraktivität eines Standorts und somit die Wettbewerbsfähigkeit Echings in der Zukunft. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit und beteiligen Sie sich.

Herzlichen Dank.

Dr. Jürgen Schechler,  stellvertretender Vorsitzender SPD Ortsverein Eching

 
 

Folge uns auf

           

Counter

Besucher:2586869
Heute:165
Online:1

Nachrichten über Eching hinaus

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de