Jahreshauptversammlung 2018 - Kontinuität bei der Echinger SPD

Veröffentlicht am 08.03.2018 in Ortsverein

v.l.n.r. Jens Kühnel, Anette Martin, Herbert Hahner, Carsten Seiffert, Stefanie Malenke

Weitere zwei Jahre wird Carsten Seiffert die SPD Eching als 1. Vorsitzender führen. Bei der Jahreshauptversammlung am 05. März wurden neben Seiffert auch alle anderen Mitglieder des engeren Vorstands bestätigt. Lediglich Thomas Müller-Saulewicz schied als Stellvertretender Vorsitzender aus. Bedingt durch den Umzug nach Haag und starker beruflicher Belastung will er „etwas kürzer treten“. Carsten Seiffert bedankte sich bei ihm für seinen engagierten Einsatz und zeigte sich sehr erfreut, dass Thomas Müller-Saulewicz dem erweiterten Vorstand weiterhin als Beisitzer erhalten bleibt.

Bei seinem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre hob Carsten Seiffert als besondere Höhepunkte die Bürgermeisterwahl und die 70-Jahr-Feier hervor. Um dann aber gleich wieder auf die in der nahen Zukunft anstehenden Wahlen hinzuweisen: Landtagswahl, Europawahl und, als wesentlicher Punkt der Kommunalpolitik, die nächsten Gemeinderatswahlen.

 

Über die „GroKo“ haben die Echinger Sozialdemokraten in der jüngsten Vergangenheit natürlich auch heftig und kontrovers diskutiert. Erstaunlich dabei: Das Ergebnis des Mitgliedervotums entspricht ziemlich genau der Stimmung, wie sie bei einer eigens im Februar einberufenen Mitgliederversammlung der SPD-Eching zutage trat.

 

Für die Zukunft wurde in der Debatte ein klares „Konzept der Sozialen Demokratie“ angemahnt. Rechtspopulistisches, rechtsradikales, nationalistisches oder auch faschistisches und rassistisches Gedankengut seien leider wieder hoffähig geworden – quer durch alle Bevölkerungsschichten. Selbst der scheinbar so unverfängliche Begriff „Heimat“ werde als Werkzeug gegen „die Anderen“, gegen „die Fremden“ missbraucht.

 

Ein offensives Eintreten für soziale Gerechtigkeit sei die beste „Rechtsschutzversicherung“, meinte Herbert Hahner. Als positives Beispiel nannte er dabei den neuen Tarifvertrag der IG-Metall. Es seien da Wege aufgezeigt worden, auf die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen so zu reagieren, dass der Freiheitsspielraum des Einzelnen nicht eingeschränkt, sondern erweitert werde. Ein Beispiel: 28 h Woche auf Wunsch der Beschäftigten mit Rückkehrgarantie zur Vollzeit und dennoch, bei Bedarf, der Erhalt des vollen betrieblichen Arbeitszeitvolumens. Als Botschaft könne man daraus ablesen: Wir sind als Gesellschaft nicht einfach den global wirkenden Mechanismen wehrlos ausgeliefert, wir können gestalterisch wirken, wir müssen uns das aber auch zutrauen.

 

Der neue Vorstand der SPD-Eching: Carsten Seiffert (1. Vorsitzender), Anette Martin und Herbert Hahner (Stellvertretende Vorsitzende), Jens Kühnel (Kassier), Stefanie Malenke (Schriftführerin), hinzu kommen als Beisitzer Joachim Enßlin, Laura Jantke, Yischang Li, Kerstin Loewe-Neumann, Peter Neumann, Thomas Müller-Saulewicz, Elke Saulewicz, Sabine Palitzsch, Jürgen Schechler, Werner Schefold, Sybille Schmidtchen und Gertrud Wucherpfennig. Edmund Conen ist als Ehrenvorsitzender „geborenes“ Mitglied der Vorstandschaft.

 
 

Termine

Alle Termine öffnen.

17.04.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Schutz vor Trickbetrüger*innen

Aktuelles


Der Ortsverein der SPD-Eching lässt seinen Twitter-Account bis auf Weiteres ruhen. Begründet wird dies mit den unklaren Strategien, der wahrscheinlichen Aufgabe politischer Unparteilichkeit und der fragwürdigen Wertvorstellungen des neuen Eigentümers der Kurzmitteilungsplattform. Sobald mehr Klarheit und Transparenz in der Unternehmenspolitik erkennbar ist, wird der Verein eine Entscheidung treffen.

Gleichzeitig prüft die SPD-Eching, ob das in Deutschland entwickelte Netzwerk Mastodon eine mögliche Alternative sein kann. Es ist dezentral organisiert, hat aber bislang weniger Reichweite und weniger Features als Twitter.

By Birkho - Own work https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=115603747
Solidarität mit der Ukraine, Nein zu Putins Krieg, Frieden jetzt!

By Birkho - Own work https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=115603747

Folge uns auf

           

Counter

Besucher:2586869
Heute:13
Online:1

Nachrichten über Eching hinaus

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de