Villa Kunterbunt

Veröffentlicht am 22.03.2014 in Gemeinderat

Leserbrief zur GR-Wahl an die ez

von Gert Fiedler

19. März 2014

 

Nun ist sie vorbei, die Wahl. Empathie, Sympathie, Antipathie oder auch Euphorie liegen dicht nebeneinander.


Kommunalwahlen sind Personenwahlen und dem Wähler liegen manche Personen ganz nah am Herzen, andere wiederum sind weit entfernt und unterliegen dem Vorurteil des Kreuzchensmachers. `Dem zeig ich´s aber!`, ´Die ist aber nett`und ähnliche Aussagen gehören zum täglichen Einkauf beim Lebensmittelmarkt.

Ein wenig wird vom Wähler aber vergessen, dass es in einer Gemeinde weniger um Gefühle denn um Energieversorgung neuer Baugebiete, neuer Radlwege oder Lärmschutz geht. Wir dürfen also dem Wähler keinen allzu großen Vorwurf machen, außer dem der erheblichen Wahlfaulheit.

Politikverdrossenheit ist ja der Vorwurf der Wahl, geschürt durch vermutete Ungereimtheiten oder vermeintlich nicht ausreichend mitgeteilte Ereignisse oder Fakten.

Als farblich hervorgehobener Akteur muss man sich also fragen, ob denn die anderen soviel besser waren. Vielleicht aber waren sie gar nicht besser, sie sind nur neu. Brauchen etablierte Parteien also Schreihälse zum Nutzen und Frommen des eigenen Standpunktes? Dem kann ich nur vehement widersprechen. Manche vor Wochen gemachte Aussagen sind austauschbar, die tägliche Arbeit des neuen Gemeinderats wird die Verortung klären.

Der nach vielen Lebensjahren erst- und ehemalige Kandidat sieht glücklicherweise den Wahlausgang gelassen, manch Engagiertem allerdings lässt das Ergebnis die Haare zu Berge stehen. Dem gegenüber steht ein überraschender (Häufel-)Erfolg ins hübsche Gesicht geschrieben, darf er ja auch.
Festzuhalten bleiben sieben unterschiedliche Gruppierungen mit neuen Gesichtern und ihren Interessen. Auch sie werden sich an Regularien und Arbeitsabläufe halten müssen, Toleranzgrenzen ebenso wie vollmundige Versprechen austesten. Es wird spannend zu sehen, wie die neuen Gesichter ihre ´neuen´ Ideen durch das Kommunalparlament bringen wollen.

Und als Hintersasse der Villa Kunterbunt bin ich gar nicht so unglücklich über den Ausgang der Wahl.

 
 

Folge uns auf

           

Counter

Besucher:2586869
Heute:2
Online:2

Nachrichten über Eching hinaus

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de