Ein „Roter Lump“ im Bürgerhaus

Veröffentlicht am 11.11.2017 in Ortsverein

Ein Beitrag zum Besuch von Christian Ude von Herbert Hahner (Fotos von Ulrike Wilms).

 

Wahrscheinlich kennt Jeder die Situation: Bei einer Familienfeier - Taufe, Geburtstag oder Jubiläum - fängt irgendwann, meist viel zu früh, Opa Oskar mit dem Erzählen an. Oskar, ein rüstiger Siebziger, der von sich meint, in seinem früheren Leben einmal wichtig gewesen zu sein, gibt seine gesammelten Weisheiten wohlmeinend an die anwesende Jugend weiter.

 

So weit so gut, oder vielleicht auch nicht ganz so gut, denn inzwischen kennen alle schon die Geschichten. Jede Pointe, jede Anekdote die Oskar mit dem Habitus des absolut Exklusiven, Neuen erzählt, hat man schon zig Mal gehört. Man ist höflich, applaudiert brav und hofft, meist vergeblich, dass er doch langsam zum Ende kommen möge.

 

Was macht nun die Echinger SPD? Sie verlangt für einen solchen „Aufreger“ auch noch Eintritt. 13 Euro zahlen für die „Ammenmärchen“ eines Opas? Wer macht das? Nun, die Echinger Bürgerschaft hat es gemacht und ist in großer Zahl ins Bürgerhaus geströmt – sie hat es nicht bereut.

 

Der Opa hieß am vergangenen Mittwoch allerdings nicht Oskar, sondern Christian und er begeisterte sein Publikum. Cristian Ude, der ehemalige Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München, bescherte uns einen heiteren, launigen Abend, der eigentlich hätte gar nicht mehr enden sollen.

 

Ude erzählte aus seinem Leben, beginnend bei der politischen Basisarbeit in einem SPD-Ortsverein über die Zeit als Student, als Rechtsanwalt bis hin zu den Jahren als Münchens OB. Wie die Enkel von Käpt´n Blaubär lauschte das Publikum gebannt dem Zeremonienmeister. Bei der Zugreise in die Türkei saß man quasi direkt mit im Abteil und man spürte die Angst beim Versuch, nachts auf einem abgelegenen Einödhof kurz vor der Grenze zu Syrien trotz absoluter Minustemperaturen und fletschender Hunde seinen menschlichen Bedürfnissen nachzukommen. Auch konnte man lernen, dass Unwissenheit bezüglich der eigenen Taten für einen OB manchmal durchaus hilfreich sein kann.

 

Und der „Rote Lump“? Ja, für einen Rechtsanwalt in Bayern, so war zu erfahren, reicht dieser Ruf schon aus, selbst bar jeder Sachkenntnis, im Streit mit der Kirche erfolgreich seinen Mandanten zu vertreten. Im nächsten Leben werde ich auch Anwalt.

 
 

Termine

Alle Termine öffnen.

17.04.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Schutz vor Trickbetrüger*innen

Aktuelles


Der Ortsverein der SPD-Eching lässt seinen Twitter-Account bis auf Weiteres ruhen. Begründet wird dies mit den unklaren Strategien, der wahrscheinlichen Aufgabe politischer Unparteilichkeit und der fragwürdigen Wertvorstellungen des neuen Eigentümers der Kurzmitteilungsplattform. Sobald mehr Klarheit und Transparenz in der Unternehmenspolitik erkennbar ist, wird der Verein eine Entscheidung treffen.

Gleichzeitig prüft die SPD-Eching, ob das in Deutschland entwickelte Netzwerk Mastodon eine mögliche Alternative sein kann. Es ist dezentral organisiert, hat aber bislang weniger Reichweite und weniger Features als Twitter.

By Birkho - Own work https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=115603747
Solidarität mit der Ukraine, Nein zu Putins Krieg, Frieden jetzt!

By Birkho - Own work https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=115603747

Folge uns auf

           

Counter

Besucher:2586869
Heute:12
Online:1

Nachrichten über Eching hinaus

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de