Wo gibt’s denn sowas?

Veröffentlicht am 07.12.2013 in Bundespolitik

Herbert Hahner und Jürgen Schechler diskutieren weiter

Nein, es gibt nun doch keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen das SPD-Mitglieder-Votum. Das wäre auch wirklich schade gewesen. Denn das hat die SPD und Deutschland lange nicht erlebt; nämlich eine Sachpolitisierung der Gesellschaft. Die Partei diskutiert keinesfalls hinter geschlossenen Türen. So wie der Ortsverein in Eching laden die Genossen alle Interessierten ein, sich an den Überlegungen zur Vertragsentscheidung zu beteiligen. Noch ist nicht alles ausdiskutiert.

von Dr. Jürgen Schechler
Ortsvereinsvoritzender (gemeinsam mit Carsten Seiffert)
SPD Eching

Am Donnerstag gab es in Eching eine Diskussionsveranstaltung „Große Koalition – Ja oder nein?“ Die SZ berichtete ausführlich darüber; hier geht es zum Artikel "Vorwärts Genossen". Es wurde rege diskutiert, denn es gibt nicht nur eine inhaltliche Entscheidungsebene. Auch die Reputation von Partei und ihrer Chefs ist relevant. Hinzu kommt die parteistrategische Frage und auch Demokratie-Argumente. Eine Einigkeit wurde an diesem Abend nicht erzielt. Aber das ist das eigentlich Positive; denn die Partei besteht aus Tausenden von Mitgliedern, die sich Gedanken über die Zukunft von Deutschland und der Partei machen. Und das ist gut so.

Ist das ein Vorgeschmack auf das, was uns erwartet, wenn es einmal Volksabstimmungen geben wird? Jedenfalls wurden die Argumente sehr fundiert ausgetauscht. Alle Teilnehmer haben sich ausführlich mit dem Koalitionsvertrag selbst und mit den unterschiedlichen Bewertungen darüber beschäftigt. Parteichef Gabriel sagte ja, jedes einzelne Mitglied soll so entscheiden, als ob er oder sie die SPD führen würde. Und das ist auch gut so – ganz egal, wie das Ergebnis ausfällt.

Und so kommt es, dass man - wenn man sich beispielsweise zufällig in Neufahrn sieht - sich nochmals bei einem zweiten Frühstück zusammensetzt und diskutiert. Hier das Beispiel von Herbert Hahner und Jürgen Schechler. Das ist GELEBTE DEMOKRATIE.

Unterm Strich haben die SPD und ihre Parteiführung großen Respekt verdient. Denn die tragen dazu bei, den demokratischen Diskurs in Deutschland auf ein neues Niveau zu heben. Prima und weiter so!

 
 

Folge uns auf

           

Counter

Besucher:2586869
Heute:12
Online:1

Nachrichten über Eching hinaus

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de