Kreis-SPD unterstützt Bemühungen des Landrats zu Kreis-Wohnungsbaugesellschaft

Veröffentlicht am 22.07.2020 in Kommunalpolitik

Der SPD-Kreisverband und die Fraktion der SPD im Kreistag begrüßen in einer Pressemitteilung die Ankündigung des neuen Landrats Helmut Petz, statt der Auflösung neue Optionen für die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft zu prüfen. „Wir freuen uns über die Bemühungen des Landrats“, so SPD-Kreisvorsitzender Andreas Mehltretter. „Der Kreis Freising braucht dringend mehr bezahlbare Wohnungen. Auch der Landkreis muss seinen Teil zur Linderung der Wohnungsprobleme leisten, und die Wohnungsbaugesellschaft ist dafür ein gutes Instrument.“

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kreistag, Bürgermeister Sebastian Thaler aus Eching, sieht mehrere Bereiche, in denen die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft sinnvoll tätig sein könnte: „Der Landkreis hat eine große Zahl an Beschäftigten, sowohl im Landratsamt als auch im Kreiskrankenhaus. Um als Arbeitgeber attraktiv zu sein und den Wohnungsmarkt zu entlasten, muss der Landkreis deshalb selbst Wohnungen für seine Beschäftigten bauen. Diese wichtige Aufgabe kann eine neu aufgestellte Wohnungsbaugesellschaft leisten.“ Zudem könnte die Gesellschaft eine Beratung für Genossenschaften anbieten und die Bemühungen der Landkreiskommunen, aber auch von größeren Arbeitgebern wie dem Flughafen, den beiden Hochschulen oder großen Industriebetrieben, bei der Schaffung von Wohnraum koordinieren.

Mehltretter appelliert deshalb an die Bürgermeister*innen, gemeinsam mit Landrat und Kreistag an einer Neuaufstellung der Gesellschaft mitzuwirken: „Das ursprüngliche Prinzip, dass die Kommunen der Wohnungsbaugesellschaft kostenfrei Grund zur Verfügung stellen, den diese dann bebaut, hat nicht funktioniert. Viele Kommunen im Landkreis entziehen sich aber im Moment der Verantwortung, für mehr öffentlich geförderten, bezahlbaren Wohnraum zu sorgen. Wenn einzelne Kommunen solche Bauvorhaben nicht alleine stemmen können, wäre es wünschenswert, dass sie sich mithilfe der Kreis-Wohnbaugesellschaft zu gemeinsamen Projekten zusammenschließen.“ Der Landkreis könnte seine Kommunen auch gezielt hinsichtlich staatlicher Fördermaßnahmen beraten, beispielsweise zum aktuell angebotenen Programm Wohnungspakt Bayern, in dessen Rahmen Kommunen 30 % der Baukosten durch den Freistaat gefördert bekommen.

Der Landkreis braucht neue, für alle bezahlbare Wohnungen. Die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft kann einen wichtigen Beitrag dafür leisten.

 
 

Homepage SPD Kreisverband Freising

Folge uns auf

           

Counter

Besucher:2586869
Heute:11
Online:1

Nachrichten über Eching hinaus

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de