"Freiheit, Gerechtigkeit, Zusammenhalt": Jahreshauptversammlung des Kreisverbands

Veröffentlicht am 12.11.2012 in Lokalpolitik

"Freiheit, Gerechtigkeit, Zusammenhalt" und ein Sekt zum Entree ... Impressionen von der Jahreshauptversammlung des SPD-Kreisverbands Freising ...
... Der Alte ist der Neue: Barack Obama ist mit großer Mehrheit der Wahlmänner für weitere vier Jahre zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt worden. Und: Peter Warlimont ist mit noch größerer Mehrheit der Delegierten für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden des Kreisverbandes Freising gewählt worden.
Der FC Bayern hat in der Champions League auch noch gewonnen. Was für ein Dienstag also, dieser 07. November ...

... Den "Sekt zum Entree" für alle gut 40 Anwesenden SPDler im VivaVita zu Freising hat übrigens Landtagskandidat Warlimont spendiert – er freute sich aus drei Gründen: "Ich erlebe erstens ein so angenehmes Miteinander im Kreisverband. Zum zweiten hat Barack Obama heute gewonnen und zum dritten ist Artur, ein ehemaliger Schüler von mir, in die SPD eingetreten."
Das ehrt nicht nur Artur, das ehrt auch den Kreisvorsitzenden selbst, der in seiner Rede dem Schwarzen aus Ingolstadt samt Politfreunden ihre Verfehlungen vorhält und sich deren selbstgefälliges und bräsiges Gehabe auf der Zunge zergehen lässt. Vorlagen bieten die anderen zu Genüge. Aber es ist auch viel sozialdemokratisches Herzblut dabei und, logisch, ein Bekenntnis zu Europa. Logisch? Nicht ganz, wenn man Kauders und Söders Worte gehört hat. Die Rede von Peter Warlimont finden Sie hier.

Martin Bengler, unser Kandidat für den Bezirkstag, zeigte an diesem Abend an nur einem Beispiel, wie schwierig es ist, unter den schwarzen Regierungen von Bund und Land soziale Themen umzusetzen. Um "Inklusion" ging es Bengler, das ist das Nebeneinander von Behinderten und den sogenannten Normalen. In den Schulen geht da praktisch gar nichts, sagt Martin: Die Behörden mauern, weil Schulen nicht behindertengerecht gebaut sind und weil Sonderpädagogen fehlen. Hier wird schlicht kein Geld in die Hand genommen. "Geld haben wir für die Herdprämie, die Startbahn usw, aber nicht für die wichtigen Themen der Menschen in unserem Land", so Bengler.

Es gab auch ein Wiedersehen mit dem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, mit Freisings Alt-OB Dieter Thalhammer. Und der war ja wieder ganz der OB, ohne "alt". Daher darf er uns das auch noch zumuten, dieses Wort: "Landkreisentwicklungsprogramm". Darum kümmert sich gerade die SPD-Kreistagsfraktion, nämlich um die Vernetzung der Gemeinden untereinander und die Vernetzung mit dem Kreistag. „Es geht doch nicht, dass eine Kommune ein Gewerbegebiet an seiner Grenze plant und die Nachbargemeinde sowie der Kreis nix davon wissen". Vernetzen, miteinander reden, meint Thalhammer und recht hat er.

Eigentlich klingt das ja dröge: "Kreisverbandsjahreshauptversammlung", und wer von den Delegierten am nächsten Tag mit Muskelkater vom vielen Arm heben aufwacht, der weiß zumindest: ach ja, gestern war Kreisverbandsjahreshauptversammlung. Wir haben über echt viele Personalia abgestimmt. Aber es war nicht dröge.

Die angesprochene Rede von Peter war ein Highlight. Aber auch die professionelle Machart des Ganzen, eine Videowand, Beamer und den permanenten Draht zum Fußball. SPD goes 2020! Und die Putenstreifen auf Salat waren ein Gedicht, und es bleibt in Erinnerung diese unwahrscheinlich nette Truppe Freisinger Landkreissozis.

Christian Kienast

 
 

Homepage SPD Kreisverband Freising

Folge uns auf

           

Counter

Besucher:2586869
Heute:165
Online:1

Nachrichten über Eching hinaus

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de