Aufstellung der Kreistagsliste

Veröffentlicht am 24.07.2013 in Kommunalpolitik

Die Roten auf dem roten Sofa:
Wir bringen Farbe in den Kommunalwahlkampf!

Als erste Partei hat die SPD ihre Kandidaten für die Kreistagswahl 2014 nominiert.
Dieter Thalhammer, Alt-OB und Vorsitzender der Kreistagsfraktion, skizzierte in der Eröffnungsrede der Kreiskonferenz die Herausforderungen der kommenden Jahre: Da wären zum Beispiel die Umsetzung der Energiewende und des Seniorenplans, verschiedene Schulprojekte wie Investitionen in Realschulen und die Überplanung des Schulzentrums an der Wippenhauser Straße. Natürlich “müsse man sich auch weiterhin mit der 3. Startbahn auseinandersetzen“, so Thalhammer. Bezahlbarer und geförderter Wohnraum stehen ebenfalls ganz oben auf der Agenda der amtierenden Kreisräte und der Kandidaten ...

... Zum Spitzenkandidat wurde Alt-OB Dieter Thalhammer, seit 1976 Mitglied des Kreistages und derzeit Fraktionssprecher, gekürt.
Auf Platz 2 folgt die stellvertretende Kreisvorsitzende und Ortsvereinsvorsitzende in Neufahrn, Beate Frommhold-Buhl. Der Landtagskandidat und Kreisvorsitzende Peter Warlimont findet sich auf Platz 3. Die amtierende Kreisrätin Birgit Großkopf kandidiert auf Platz 4, das zweite Kreistags-"Urgestein" Toni Neumaier aus Moosburg auf Platz 5. Noch eine Moosburgerin folgt auf Platz 6, nämlich Barbara Birnkammer. Auf Platz 7 kandidiert der Bezirkstagskandidat Martin Bengler aus Langenbach. Die Echinger Gemeinderätin Annette Martin kam auf Platz 8, Stefan Kronner, Gemeinderat aus Hallbergmoos, auf Platz 9 und Christa Summer, 2. Bürgermeisterin aus Langenbach, auf Platz 10.
Als Juso-Vertreter kamen Victor Weizenegger (Platz 11) und Andreas Mehltretter (Platz 37) auf die Liste.

 
 

Homepage SPD Kreisverband Freising

Folge uns auf

           

Counter

Besucher:2586869
Heute:10
Online:2

Nachrichten über Eching hinaus

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de