Ein „Roter Lump“ im Bürgerhaus

Veröffentlicht am 11.11.2017 in Ortsverein

Ein Beitrag zum Besuch von Christian Ude von Herbert Hahner (Fotos von Ulrike Wilms).

 

Wahrscheinlich kennt Jeder die Situation: Bei einer Familienfeier - Taufe, Geburtstag oder Jubiläum - fängt irgendwann, meist viel zu früh, Opa Oskar mit dem Erzählen an. Oskar, ein rüstiger Siebziger, der von sich meint, in seinem früheren Leben einmal wichtig gewesen zu sein, gibt seine gesammelten Weisheiten wohlmeinend an die anwesende Jugend weiter.

 

So weit so gut, oder vielleicht auch nicht ganz so gut, denn inzwischen kennen alle schon die Geschichten. Jede Pointe, jede Anekdote die Oskar mit dem Habitus des absolut Exklusiven, Neuen erzählt, hat man schon zig Mal gehört. Man ist höflich, applaudiert brav und hofft, meist vergeblich, dass er doch langsam zum Ende kommen möge.

 

Was macht nun die Echinger SPD? Sie verlangt für einen solchen „Aufreger“ auch noch Eintritt. 13 Euro zahlen für die „Ammenmärchen“ eines Opas? Wer macht das? Nun, die Echinger Bürgerschaft hat es gemacht und ist in großer Zahl ins Bürgerhaus geströmt – sie hat es nicht bereut.

 

Der Opa hieß am vergangenen Mittwoch allerdings nicht Oskar, sondern Christian und er begeisterte sein Publikum. Cristian Ude, der ehemalige Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München, bescherte uns einen heiteren, launigen Abend, der eigentlich hätte gar nicht mehr enden sollen.

 

Ude erzählte aus seinem Leben, beginnend bei der politischen Basisarbeit in einem SPD-Ortsverein über die Zeit als Student, als Rechtsanwalt bis hin zu den Jahren als Münchens OB. Wie die Enkel von Käpt´n Blaubär lauschte das Publikum gebannt dem Zeremonienmeister. Bei der Zugreise in die Türkei saß man quasi direkt mit im Abteil und man spürte die Angst beim Versuch, nachts auf einem abgelegenen Einödhof kurz vor der Grenze zu Syrien trotz absoluter Minustemperaturen und fletschender Hunde seinen menschlichen Bedürfnissen nachzukommen. Auch konnte man lernen, dass Unwissenheit bezüglich der eigenen Taten für einen OB manchmal durchaus hilfreich sein kann.

 

Und der „Rote Lump“? Ja, für einen Rechtsanwalt in Bayern, so war zu erfahren, reicht dieser Ruf schon aus, selbst bar jeder Sachkenntnis, im Streit mit der Kirche erfolgreich seinen Mandanten zu vertreten. Im nächsten Leben werde ich auch Anwalt.

 
 

Folge uns auf

           

Counter

Besucher:2586869
Heute:173
Online:1

Nachrichten über Eching hinaus

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de