Frankreich in Eching - Pro-Europa on Tour

Veröffentlicht am 17.07.2017 in Europa & Außen

Sie haben es spannend gemacht – die Sonne und die Echinger Sozialdemokraten. Aber dann, pünktlich um 17:00 Uhr, kam es am Freitag doch noch zum Rendezvous. Der Himmel färbte sich blau und die Sonne strahlte in vollem Glanz. Das Europafest der Echinger SPD hatte seinen gebührenden äußeren Rahmen.

von Herbert Hahner

Unter dem Motto „Pro-Europa 0n Tour“ startete die SPD am Freitag im Freizeitgelände (Pergola) ihre Mitmach-Veranstaltungsreihe mit einem Fest zu Ehren der Französischen Revolution. Mit guter Laune, Wein und von den Besuchern mitgebrachten Leckereien lebte man ein bisschen „wie Gott in Frankreich“. Musik und Gesang (Peter Fladerer und Stefanie Malenke) taten ein Übriges. Es reichte sogar zu einem mehrstimmigen Kanon auf Französisch. Wobei Beschwerden der Nachbarschaft bezüglich des „guten Gesangs“ bisher ausgeblieben sind.

Natürlich war auch die aktuelle Politik Thema des Nachmittags. Bei ihren Begrüßungsreden gingen Jockel Enßlin (auf Französisch) und Carsten Seiffert (auf Deutsch) auf die Bedeutung Europas für unser gegenwärtiges Leben ein. Im Rückblick auf das vergangene Jahrhundert mit seinen großen Kriegen betonten beide den hohen Stellenwert der Deutsch-Französischen-Freundschaft für ein friedliches Europa.

Mit kurzen per Mobiltelefon „eingefangenen“ Statements (sieh auch: www.spd-eching.de) taten viele Besucher kund, warum sie für ein geeintes Europa eintreten. Beim Stichwort „Ich bin für Europa, weil …“ kam ein facettenreiches Potpourri an Meinungen zustande. Herbert Germann z. B. praktiziert seit über 60 Jahren die Deutsch-Französische-Freundschaft. Seit er als 14jähriger Schüler erstmals nach Frankreich kam, ist er ein Liebhaber der französischen Lebensart und des französischen Weins. Mit regelmäßigen Besuchen in und aus Frankreich hegt und pflegt er diese Verbindung ganz ausgiebig.

 
 

Folge uns auf

           

Counter

Besucher:2586869
Heute:68
Online:1

Nachrichten über Eching hinaus

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de