Wasser für alle

Veröffentlicht am 24.02.2013 in Lokalpolitik

Wasser ist ein politisches Thema
von Anette Martin, Vorsitzende des Ortsvereins
Die SPD-Fraktion bringt im Gemeinderat einen Antrag ein, dass der Gemeinderat der Gemeinde Eching alle zuständigen politischen Gremien auffordert, sich aktiv dafür einzusetzen, dass die Wasserversorgung von den Richtlinien ausgeklammert wird, in denen in der EU die Vergabe von öffentlichen Dienstleistungen an nicht öffentliche, kommerzielle Betriebe geregelt werden soll.

Zwar kann und will die EU nicht unmittelbar in kommunale Belange eingreifen, aber die “Konzessionsrichtlinie“ zur Vergabe öffentlicher Dienstleistungen in Europa ist in Zusammenhang mit einer neoliberal geprägten Politik zu sehen, in deren Folge viele Bereiche der öffentlichen Daseinsvorsarge privatisiert worden sind – überwiegend letztlich mit der Folge, dass die Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger teurer und schlechter geworden sind. Der - auch von den mehrheitlich konservativ-liberal geprägten EU-Gremien lange gehegte - Glaube, der Markt werde es schon richten, hat nicht nur im Bereich der Finanzwirtschaft zu verheerenden Verlusten von zig Milliarden für die öffentlichen Haushalte geführt, er zeitigt auch im Bereich der alltäglichen Daseinsvorsorge – Wasser, Müllentsorgung, soziale Dienste – Schäden.

Am Thema Wasser kann man lernen, wie eng heute kommunale Politik mit der „großen“ Politik verzahnt ist.

Die kommunale Regelung der Wasserversorgung, der Abwasserentsorgung, der Müllentsorgung ebenso wie das Angebot einer guten Infrastruktur für Kinder, Jugendliche und alte Menschen müssen lokal eingebunden sein. Eine gute Verwaltung, aktive Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Initiativen sind hier wichtig. In Eching tragen derWasser-Zweckverband, der Abwasserzweckverband, andenen mehrere Gemeinden beteiligt sind, dazu bei, dass öffentliche Güter kompetent, verlässlich und preiswert erbracht werden. Vereine wie z. B. der Verein Älter werden in Eching, der Förderverein Musikschule, die Jugendmusik St. Andreas, die Caritas, Diakonie, Arbeiterwohlfahrt und Lebenshilfe und andere sorgen im sozialen und kulturellen Bereich für Wohlfahrt und Wohlergehen. Gerade angesichts der Krisen der Gesellschaften gewinnt diese Form der Politik, die Kooperation zwischen bürgerschaftlichen Gruppen und einem aktiven, lokal eingebetteten Sozialstaat enorm an Bedeutung.

Gemeinwohl orientiertes Arbeiten und Wirtschaften sind Teil der Tradition unserer nunmehr 150 Jahre alten SPD.

Das ist heute wieder hochaktuell. Wir bewegen uns zum Beispiel in Deutschland, vor allem in den Ballungsgebieten auf eine neue Wohnungsnot zu. Das zeigt sich auch in Eching. Der „Markt“ wird dies nicht richten - die Preise für Grundstücke und Wohnungen, die ja nun auchverstärkt Spekulationsobjekte geworden sind, steigen und steigen. Genossenschaftliches Denken, genossenschaftliche Projekte könnten hier helfen, die Kostenspirale für das Wohnen zu durchbrechen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Zum Beispiel für junge Familien. Hier wäre dann Gemeindeeigentum an Grund und Boden wirklich sinnvoll investiert. Im Ortsverein der SPD werden wir uns verstärkt mit solchen Projekten beschäftigen.

 
 

Termine

Alle Termine öffnen.

17.04.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Schutz vor Trickbetrüger*innen

Aktuelles


Der Ortsverein der SPD-Eching lässt seinen Twitter-Account bis auf Weiteres ruhen. Begründet wird dies mit den unklaren Strategien, der wahrscheinlichen Aufgabe politischer Unparteilichkeit und der fragwürdigen Wertvorstellungen des neuen Eigentümers der Kurzmitteilungsplattform. Sobald mehr Klarheit und Transparenz in der Unternehmenspolitik erkennbar ist, wird der Verein eine Entscheidung treffen.

Gleichzeitig prüft die SPD-Eching, ob das in Deutschland entwickelte Netzwerk Mastodon eine mögliche Alternative sein kann. Es ist dezentral organisiert, hat aber bislang weniger Reichweite und weniger Features als Twitter.

By Birkho - Own work https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=115603747
Solidarität mit der Ukraine, Nein zu Putins Krieg, Frieden jetzt!

By Birkho - Own work https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=115603747

Folge uns auf

           

Counter

Besucher:2586869
Heute:10
Online:1

Nachrichten über Eching hinaus

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de